Beim diesjährigen Seminole Hard Rock Poker Showdown sorgte das Poker-Powerpaar Cherish Andrews und Brock Wilson für Aufsehen. Im prestigeträchtigen $25.000 High Roller-Event mit 70 Teilnehmern und einem Preispool von 1,75 Millionen US-Dollar sicherte sich Andrews nach einem Vier-Wege-Deal den Titel und ein Preisgeld von 408.265 US-Dollar. Ihr Lebensgefährte Wilson belegte den dritten Platz und nahm 313.410 US-Dollar mit nach Hause.
Der Finaltisch war von hoher Intensität geprägt. Brian Battistone schied auf Platz sieben für 77.800 US-Dollar aus, eliminiert von Scott Margereson, der kurz darauf selbst auf Rang sechs für 91.000 US-Dollar ausschied. Die entscheidende Hand spielte sich zwischen Kevin Rabichow und Brock Wilson ab: Rabichow ging mit K♥️ Q♥️ All-in, wurde jedoch von Wilsons Pocket Jacks gecallt. Das Board brachte K♣️ 5♠️ 4♣️ J♥️ 5♦️, wodurch Wilson mit einem Drilling Jacks gewann und Rabichow auf Platz fünf für 116.800 US-Dollar ausschied.
Nach Rabichows Ausscheiden einigten sich die verbleibenden vier Spieler auf einen Deal. Zu diesem Zeitpunkt hielt Andrews mit 135 Big Blinds den klaren Chiplead. Frank Brannan lag mit 96 Big Blinds auf Rang zwei und erhielt 342.935 US-Dollar, während Wilson mit 77 Big Blinds Dritter wurde. Clemen Deng, der kürzlich in einem Triton-Event 695.000 US-Dollar gewonnen hatte, war mit 44 Big Blinds der Shortstack und beendete das Turnier auf Platz vier mit einem Gewinn von 248.990 US-Dollar.
Dank dieses Sieges klettert Andrews in der ewigen Geldrangliste der Pokerspielerinnen auf Platz neun und verdrängt Maria Lampropulos. Ihre Gesamtgewinne belaufen sich nun auf knapp 3,7 Millionen US-Dollar. Für Andrews war es 2025 bereits der vierte Finaltisch – und der erste Titel in diesem Jahr.
Die Ergebnisse des $25.000 High Roller-Events im Überblick:
Platz | Spieler | Nationalität | Gewinn |
1 | Cherish Andrews | USA | 408.265 US-$ |
2 | Frank Brannan | USA | 342.935 US-$ |
3 | Brock Wilson | USA | 313.410 US-$ |
4 | Clemen Deng | USA | 248.990 US-$ |
5 | Kevin Rabichow | USA | 116.800 US-$ |
6 | Scott Margereson | Großbritannien | 91.000 US-$ |
7 | Brian Battistone | USA | 77.800 US-$ |
8 | Matthew Wantman | USA | 69.200 US-$ |
9 | Michael Gathy | Belgien | 60.600 US-$ |
Obwohl keine Spieler aus dem deutschsprachigen Raum (DACH) in diesem speziellen Event vertreten waren, unterstreicht der Erfolg von Cherish Andrews die wachsende Präsenz und den Einfluss von Frauen im professionellen Poker. Dies könnte auch Spielerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz motivieren, vermehrt an hochkarätigen internationalen Turnieren teilzunehmen und ihre eigenen Erfolge zu erzielen.