Die Poker Sprache ist ebenso vielseitig wie komplex. Wenn Sie die Poker Begriffe beherrschen, können Sie damit aber nicht nur vor Ihren Freunden angeben. Ein fundiertes Wissen hilft Ihnen auch dabei, sich leichter im Spiel zurechtzufinden und ein besserer Spieler zu werden.
Wir haben für Sie ein vollständiges Poker Glossar erstellt. Hier finden Sie alle Begriffe, die Sie kennen sollten, bevor Sie an einem Spieltisch Platz nehmen. Nutzen Sie unsere Anleitung, um die Poker Terminologie zu verstehen, Ihre Kenntnisse zu erweitern und den Weg zum Poker Profi zu meistern.
Was sind Poker Begriffe und die Poker Terminologie?
Die Poker Terminologie umfasst alle Begriffe, auf die Sie an einem Spieltisch im Casino stoßen werden. Wenn Sie sich für eine Aktivität interessieren, ist es selbstverständlich, die Begrifflichkeiten Ihres neuen Hobbys zu lernen. Genau das ermöglicht unser Poker Glossar neuen Spielern.
Vor allem die Tatsache, dass die meisten Poker Begriffe aus dem Englischen stammen, macht den Einstieg für Anfänger oft beschwerlich. Zudem sprechen wir über eine schnelllebige Branche, die sich kontinuierlich weiterentwickelt. So wird die Poker Terminologie ständig um neue Worte ergänzt.
Das Verständnis der wichtigsten Poker Begriffe ist ein zentraler Schritt auf Ihrem Weg zum Profi. Sobald Sie an einem Tisch Platz nehmen, sollten Sie dazu in der Lage sein, Ihre Gegenspieler zu verstehen. Zudem würden Sie sich schnell als Anfänger outen, wenn Sie sich selbst nicht adäquat ausdrücken.
Kurzum: Unser vollständiges Poker Glossar soll Ihnen als Grundlage dienen, um dieses weltweit berühmte Kartenspiel erfolgreich zu meistern. Wenn Sie wertvolle Expertise sammeln und sich zum Profi am Poker Tisch entwickeln möchten, sind Sie hier bei uns genau richtig. Lesen Sie jetzt einfach weiter.
Poker Begriffe: A-Z
Bevor wir in unser Poker Glossar einsteigen, möchten wir Ihnen eine Erklärung mit auf den Weg geben. Wir haben die Begriffe für Sie alphabetisch sortiert, um Ihnen die Übersicht zu erleichtern. Auf diese Weise können Sie jederzeit schnell auf diese Seite zurückkehren und Poker Begriffe nachschlagen.
Des Weiteren werden Sie feststellen, dass die Poker Terminologie zu großen Teilen auf Englisch verfasst wurde. Damit Sie die Begriffe auf Poker Seiten sicher verstehen und anwenden können, haben wir ihren Ursprung aufgelistet. Sie finden jedoch stets eine ausführliche Erläuterung der Poker Sprache.
Beginnen wir nun also mit der Erklärung der Poker Begriffe von A bis Z:
A
- ABC Poker: Ein Spieler, der die Grundlagen des Pokerns beherrscht und eine einfache Strategie anwendet.
- Action: Die Handlung eines Spielers. Sind Sie an der Reihe, müssen Sie Ihre Aktion, also Ihren Spielzug stets sorgfältig überdenken.
- Aggro: Eine Abkürzung für Spieler, die in Online Casinos und Spielhallen durch aggressives oder kämpferisches Verhalten auffallen.
- All-In: Beim Texas Hold’em Poker bedeutet ein „All-in“, dass alle Chips in den Pot gelegt werden. Dieser Begriff ist vor allem bei No Limit Spielen wichtig.
- Angle Shooting: Ein Manöver, bei dem ein Spieler einen unfairen Vorteil hat. Sie sollten stets vermeiden, in ein Angle Shooting zu geraten.
- Ante: Ein Ante-Bet ist ein obligatorischer Einsatz. Er wird beim Poker vor der Ausgabe der Karten getätigt. Blinds sind eine Form von Ante.
- Ass: Die Karte mit dem höchsten Wert im Stapel.
B
- Backdoor: Ein nicht offensichtlicher Draw wird als Backdoor bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise 5-6 besitzen und einen Flop mit 3-9-J erhalten, verfügen Sie über einen Backdoor Straight Draw, da 4 und 7 eine Straße bilden (3-4-5-6-7).
- Bad Beat: Außerordentliches Pech. Zum Beispiel, wenn Sie mit Assen gegen 7-2 All-in gehen und durch einen Bad Beat dennoch verlieren.
- Bankroll: Der Geldbetrag oder das Budget, das Ihnen für ein Poker Spiel zur Verfügung steht.
- Big Slick: Ein Blatt, das ein Ass und einen König enthält. In den 2000er Jahren wurde diese Hand auch „Anna Kournikova“ genannt.
- Blank: Zumeist eine Karte, die keinen Einfluss auf das Spiel hat.
- Blinds: Beim Pokern gibt es zwei Blinds, bei denen es sich im Grunde um die Zwangseinsätze handelt. Der Wert des Small Blinds ist halb so hoch wie der des Large Blinds. Ihre Position befindet sich unmittelbar links neben dem Dealer Button und wird im Uhrzeigersinn um den Tisch herum weitergereicht.
- Bluff: Vermutlich der bekannteste Täuschungsversuch der Welt. Dabei wollen Sie andere Spieler davon überzeugen, dass Sie ein gutes Blatt haben, damit diese aufgeben.
- Big Blind: Der größere Einsatz, den Sie tätigen müssen, bevor die Community Cards bzw. Gemeinschaftskarten ausgeteilt werden.
- Bottom Pair: Das niedrigste Paar, das Sie mit einer der Gemeinschaftskarten bilden können.
- Busted: Busted oder Going Bust bedeutet im Poker Slang, dass Sie Ihren gesamten Stack verliert.
- Button: Eine Scheibe, die den Dealer symbolisiert. Der Spieler auf dem Button ist immer der Letzte, der nach dem Flop an der Reihe ist.
- Burn: Die oberste Karte wird entfernt, bevor die Karten ausgeteilt werden. Dies geschieht vor einer Setzrunde und bei manchen Spielen auch vor jeder neuen Gemeinschaftskarte.
- Buy: Ein Spieler kauft neue Chips oder zahlt die Teilnahmegebühr erneut.
C
- Call: Sie gehen den Einsatz eines anderen Spielers mit, z.B. wenn dieser 10 $ setzt und Sie diesen Wert nicht verändern.
- Calling Station: Ein Spieler, der die Calls der anderen Teilnehmer immer wieder mitmacht, ohne die Einsätze zu erhöhen.
- Cap: Das Limit für die Anzahl der Erhöhungen des Einsatzes pro Runde.
- Center Pot: Der allgemeine Pot, der nicht aus Side Pots stammt. Oft sorgt der Dealer dafür, dass nach einer Runde alle Einsätze in den Center Pot gelangen.
- Chips: Beim Poker werden statt Echtgeld Chips verwendet. Sie gehören zu allen Poker Varianten dazu und können entweder käuflich erworben oder als „Buy-In“ gegen die Teilnahmegebühr bei Turnieren eingetauscht werden.
- Check: Eine Fortsetzung der Aktion, z.B. nach einem Call oder auch wenn neue Chips zum Pot hinzugefügt werden. Sie können nur checken, wenn eine Aktion stattgefunden hat, bevor Sie an der Reihe sind.
- Check Raise: Nach einem Check können Sie Ihren Einsatz erhöhen, wenn ein anderer Spieler dies in derselben Runde ebenfalls getan hat.
- Cold Call: Ein Call nach der Erhöhung des Einsatzes. Diese Aktion kann nach nur einem Raise oder auch nach mehreren Erhöhungen erfolgen.
- Collusion: Eine Geheimabsprache, die den beteiligten Spielern einen unfairen Vorteil verschafft.
- Community Card: Spieler nutzen Gemeinschaftskarten, um in Kombination mit den ihnen zugeteilten Karten die bestmögliche Hand zu bilden.
- Continuation Bet: Ein Einsatz, bei dem Sie nach einem Raise oder Re-Raise vor dem Flop auf den Flip setzen.
- Crack: Eine der stärksten Hände wird geschlagen. Dies kann einer der spannendsten Momente während eines Spiels sein.
- Cripple: Eine Hand, die unmittelbar gewinnen wird. Dies geschieht meistens nur sobald alle Gemeinschaftskarten ausgeteilt wurden.
- Cut-Off: Die Position unmittelbar vor dem Dealer.
D
- Dead Money: Das Geld in einem Pot, das nicht als Gewinn erzielt werden kann.
- Dealer: Der Kartengeber, der den Dealer Button hält. Dabei kann es sich um einen professionellen Croupier oder einen Spieler handeln.
- Dog: Der Spieler am Tisch, der am wahrscheinlichsten verlieren wird. Es ist die Kurzform für „Underdog“.
- Dominated Hand: Der „Underdog“ unter den Karten, z. B. ein niedriges Pocket Paar, das gegen ein höheres Pocket Paar verlieren würde.
- Donk: Als Donk wird sowohl ein schlechter Spieler als auch ein Einsatz im Pre Flop Raise bezeichnet, der eine Continuation Bet verhindert.
- Draw Dead: Die Wahrscheinlichkeit, eine Hand zu gewinnen, liegt bei 0 %. Diese Situation wird als Draw Dead oder Drawing Dead bezeichnet.
- Drawing Hand: Eine Hand, die gewinnen könnte, jedoch unbedingt mit den Gemeinschaftskarten verbessert werden muss.
- Dry Board: Eine Ansammlung nicht verbundener Gemeinschaftskarten. Oft handelt es sich um ein Board, das nach dem Flop, Turn oder River ausgeteilt wurde. Dry Boards sind im Allgemeinen wertlos, weshalb diese Poker Begriffe nützlich sind, wenn Sie lernen möchten, wie man blufft.
E
- Early Position: Die ersten Positionen rechts vom Big Blind.
- Edge: Sie haben einen gewissen Vorteil, z.B durch eine gute Position am Tisch, die mehr Manövrierfähigkeit ermöglicht, oder durch die ausgeteilten Karten.
- Equity: Equity ist der Poker Begriff, der die Wahrscheinlichkeit beschreibt, mit der Sie ein Blatt gewinnen.
- Erwartungswert (EV): Der EV eines Szenarios ist das langfristige statistische Ergebnis. Er beträgt beispielsweise 87 %, wenn Sie mit Assen gegen 7-2 All-in gehen. Sie werden in 87 % der Fälle gewinnen.
- Extra Blind: Bei einigen Spielen gibt es ein Extra Blind, bei dem ein Spieler am Tisch einen weiteren Pflichteinsatz platzieren muss.
F
- Fast: Ein Spieler, eine Runde oder ein Spie mit schnellem und tendenziell aggressivem Tempo.
- Favourite: Das genaue Gegenteil eines Dogs ist der Favorit am Tisch, der höchstwahrscheinlich gewinnen wird.
- Fish: Im Poker Jargon werden Spieler Wale, Haie oder Fische genannt. Fische sind schwache Spieler; Haie und Wale entweder High Roller oder Profi Spieler.
- Float: Ein Call direkt nach dem Flop, um zu späterem Zeitpunkt zu bluffen. Es kann auch ein Spieler sein, der keine starke Hand hat und auf die nächsten Gemeinschaftskarten warten muss, um am Ende zu gewinnen.
- Fold Equity: Gehört zur Bluff-Terminologie und beschreibt die Equity, die Sie gewinnen, wenn Sie einen anderen Spieler erfolgreich zur Aufgabe bringen.
- Flop: Die ersten drei Gemeinschaftskarten. Dies ist vielleicht der bekannteste Begriff beim Texas Hold’em Poker und vielen anderen Varianten.
- Flush: Ein Blatt, das fünf Karten derselben Farbe enthält.
- Foul: Eine Hand, die disqualifiziert wurde, weil die Poker Regeln nicht eingehalten wurden.
- Free Card: Sie tätigen keinen Einsatz, ziehen aber dennoch eine neue Karte.
- Free Roll: Eine Situation, in der Sie nur gewinnen können. Kann aber auch ein Turnier ohne Eintrittsgebühr beschreiben.
G
- Game Theory Optimal (GTO): Ein Spieler nutzt Mathematik, um sein Spiel und seine Strategie zu verbessern. Dies ist legal und ohne böswillige Absicht.
- Good Game: Wenn Sie ein Turnier verlassen oder gewinnen, sagen Sie „Good Game“ (GG). Dies ist ein Zeichen für guten Anstand. GH (Good Hand) und WP (Well Played) sind Online Poker Begriffe mit ähnlicher Bedeutung.
- Grinder: Konsequente Low- oder Mid-Stakes Cash Spieler, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen.
- Garantie: Der Mindestbetrag, den ein Preispool haben kann. Der Veranstalter des Poker Turniers ist verpflichtet, die angekündigte Garantie zu zahlen, auch wenn die Anzahl der Buy-ins diese Summe nicht abdeckt.
- Gutshot: Ein Gutshot Draw ist eine Situation, in der ein Spieler nur eine Karte benötigt, um eine Straße/Street zu vervollständigen.
H
- Hand: Die Karten, die Sie derzeit auf der Hand halten. Dies ist einer der wichtigsten Poker Begriffe, da Sie ein geeignetes Blatt haben müssen, um zu gewinnen. Sie sollten die Rangfolge der Poker Hände kennen.
- Hand Ranking: Die Rangfolge oder das Hand Ranking der Pokerblätter ist ihre Wertigkeit. Üblicherweise ist der Royal Flush das stärkste Blatt.
- Heads Up: In einer Runde oder einem Poker Turnier stehen sich zwei Spieler direkt gegenüber.
- Hit: Sie erhalten eine Karte, die die Stärke ihrer Hand verbessert. Wertvoll, wenn Sie versuchen, eine Drawing Hand zu bilden.
- Hole Card: Die ausgeteilten Karten, die jeder Spieler erhält und die von den anderen nicht gesehen werden können. Sie liegen normalerweise verdeckt.
- House: Der Pokerraum, das Casino oder das Event, in dem das Poker Spiel stattfindet. Im Internet bezieht es sich auf den Online Pokerraum.
- HUD: Ein Heads-Up Display (HUD) überwacht die Aktionen der Spieler und stellt sie als statistische Werte dar, die Entscheidungen helfen können.
I
- Implied Odds: Die implizierten Quoten, die unter Berücksichtigung der potenziellen Auszahlung im Falle einer Sieger-Hand berechnet werden.
- In the Money: Spieler, die in die Endphase eines Turniers vorrücken, gelten als „In the Money“. Das bedeutet, dass Sie Ihre Position über eine längere Zeit gehalten und eine Rendite auf Ihre Investition erhalten haben. Den Zahlungen geht die „Bubble“ voraus.
- Independent Chip Model (ICM): Turnierspieler nutzen das Independent Chip Model (ICM), um ihre Auszahlungsgerechtigkeit zu ermitteln. Der Stapel eines Spielers, die Stapelgrößen seiner Gegner und die verbleibenden Preise fließen in die Berechnung ein. Anhand dieser Daten werden Sie über den Nominalwert der Stapel in Dollar informiert. Die Infos werden von Spielern genutzt, um in späteren Phasen des Turniers Entscheidungen und Vereinbarungen zu treffen.
- Inside Straight Draw: Ein Blatt mit vier der fünf Karten, die für einen Straight benötigt werden. Es fehlt eine in der Mitte. Zum Beispiel 9-x-7-6-5. Ein Inside Straight Draw hat vier Outs (vier Karten, um die fehlende Rangfolge zu füllen).
J
- Jackpot: Ein hoher Preis, der an einen Spieler ausgezahlt wird. Beim Poker wird er oft verwendet, wenn hohe Hände oder Bad Beats gewinnen.
- Jamming: Vergleichbar mit einem All-in, bei dem ein Spieler all seine Chips in die Mitte legt und investiert.
- Joker: Kann nur in Video Poker Spielen erscheinen. Bei allen anderen Poker Varianten wird die Joker Karte aus dem Stapel entfernt.
K
- Kicker: Trennt zwei identische Blätter voneinander. Wenn das Board z.B. A-2-7-5-J ist; ein Spieler A-K und der andere A-9 hat, haben beide ein Paar Asse. Jedoch bestehen Poker Blätter aus den fünf besten Karten. Deshalb gewinnt A-K, da ihr Kicker (der König) höher ist, als eine 9.
- Knock: In einem Live Spiel sind dies die Poker Spieler oder Teilnehmer, die zuschauen möchten. Wenn Sie ausschließlich Online Poker spielen, müssen Sie sich nicht um diesen Begriff kümmern.
L
- Ladies: In der professionellen Poker Sprache wird ein Paar Damen auch als „Ladies“ bezeichnet.
- LAG: LAG ist ein Akronym, das Spieler bezeichnet, die locker und aggressiv sind. Diese Spieler erhöhen häufig oder setzen auf zahlreiche Hände.
- Late Position: Ein Platz in unmittelbarer Nähe zum Dealer Button. Generell wird empfohlen, die meisten Hände von einer Late Position aus zu spielen.
- Leak: Ein sich potentiell wiederholender Fehler, den Sie oder andere Spieler machen.
- Limp: Dieser Begriff wird nur verwendet, wenn ein Spieler den Mindesteinsatz called. Daher geht er mit einem Limp in den Pot.
- Live Blind: Ein Einsatz, der getätigt wird, bevor die Karten durch den Dealer ausgeteilt werden.
- Loose: Bei der „Loose“ Strategie spielen Sie viele verschiedene Hände. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass Spieler bei der Auswahl ihrer Hände nicht sehr gewissenhaft vorgehen. „Loose“ zu spielen ist das Gegenteil von „rigid“. Diese Poker Begriffe sind für Anfänger wichtig, die einfache oder offensichtliche Fehler vermeiden möchten.
- Lowball: Die Reihenfolge der Karten wird umgekehrt, so dass die niedrigsten Karten den höchsten Wert innerhalb eines Spiels erhalten.
- Luckbox: Ein Spieler gewinnt nur aufgrund seines Glücks und nicht aufgrund seiner Fähigkeiten bzw. Poker Strategie.
M
- Made Hand: Ein Blatt, das bereits so stark ist, dass es keine Änderungen benötigt.
- Maniac: Ein Spieler, der sich scheinbar nicht um Poker Strategien, Ausdrücke und Poker Begriffe kümmert.
- Min Buy-In: Bei Cash Events gibt es einen Mindest- und einen Höchst-Buy-in. Der höchste Buy-in für ein 1 $/2 $ Bargeldspiel beträgt beispielsweise 200 $, was dem 100-fachen des großen Blinds entspricht. Wenn der Mindest-Buy-in 80 $ beträgt, entspricht er dem 40-fachen des großen Blinds.
- Misdeal: Auch Poker Dealer machen gelegentlich Fehler, der dann als Misdeal bezeichnet wird. Beim Online Poker ist dieser Begriff nicht relevant, da die Karten durch Zufallszahlengeneratoren (RNGs) verteilt werden.
- Monster: Eine ausnehmend starke Hand, mit der Ihre Gegenspieler kaum mithalten können.
- Multi-Table Tournament (MTT): Ein Turnier, das zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt beginnt und mehr als einen Tisch umfasst.
- Muck: Gefoldete, also ausgegebene Hände werden im Muck abgelegt, wo sie nicht mehr abgerufen werden können.
N
- Nut Flush Draw: Der Versuch, eine fünfte Karte derselben Farbe zu erhalten, um den höchstmöglichen Flush auf die Hand zu bekommen.
- Nit: Ein vorsichtiger Spieler, der nur ein begrenztes Spektrum an Händen verwendet bzw. immer nur die besten Hände spielt.
- No Limit: Eine Poker Struktur, die keine Begrenzung für die Menge an Geld festlegt, die auf eine einzelne Hand gesetzt werden kann.
- Nuts: Die begehrteste Hand. Andere wichtige Poker Begriffe, die von dieser Bezeichnung abgeleitet sind, sind Nut Flush und Nut Straight.
O
- Offsuit: Ein Kartenspiel besteht aus vier Farben: Pik, Karo, Kreuz und Herz. Ein Flush besteht aus fünf Karten derselben Farbe. Jede Karte, die nicht zum Flush beiträgt, wird als Offsuit bezeichnet.
- On the Button: Der letzte Spieler vor dem Dealer ist an der Reihe.
- One-Gap: Zwei Karten haben eine Lücke zwischen sich. Zum Beispiel im Fall einer 7 und einer 9.
- Outs: Ihre Outs sind alle Karten, die Ihnen ausgeteilt werden können, um ein Poker Blatt mit Rang zu bilden.
- Overbet: Ein Einsatz, der den Wert des Pools übersteigt. Erfahrene Spieler setzen häufig Overbets als Strategie ein, um ihre Gegner zu verwirren.
- Overcall: Es haben viele Spieler bereits einen Call gemacht und Sie beschließen daher, ebenfalls zu callen.
- Overlay: Erscheint, wenn die Menge des durch Buy-ins eingenommenen Pots nicht ausreicht, um den Wert der Garantie zu decken. Der fehlende Betrag muss vom Veranstalter des Turniers ausgeglichen werden.
- Overpair: Jedes Paar auf Ihrer Hand, das höher ist, als das Board oder die Hand eines Gegners.
P
- Pair: Zwei Karten mit identischem Wert werden als Paar bezeichnet. Viele Poker Begriffe beziehen sich auf bestimmte Paarungen. In der Poker Terminologie wird z.B. A-A als „Pocket Rockets“ bezeichnet.
- Pay Off: Sie setzen trotz niedriger Gewinnchance auf einen Einsatz oder einen Call und gewinnen die Runde am Ende trotzdem.
- Picture Cards: Gewöhnliche Bildkarten wie Bube, Dame, König und Ass.
- Playing the Board: Ein Spieler kann keine seiner Basiskarten mit den Karten auf dem Board kombinieren.
- Pocket: Die verdeckten Karten eines Spielers werden oft als „Pocket Cards“ oder einfach „Pocket“ bezeichnet. Ein weiterer Poker Begriff ist „Hole Cards“.
- Pocket Pair: Zwei Karten mit demselben Wert, zum Beispiel zwei Asse.
- Position: Ihre Position am Tisch. Wichtig ist hier Ihre Nähe zu den Blinds und zum Dealer Button.
- Post: Jede Situation, in der ein Spieler erzwungenen Einsätze tätigen. Wird die vorgeschriebene Small Blind- oder Big Blind-Zahlung in den Pot gelegt, wird dies als „Blinds setzen“ bezeichnet. Bei Ante Spielen müssen alle Spieler eine Ante-Bet platzieren, bevor die Karten für den Flop ausgeteilt werden.
- Pot: Die Chip-Einsätze aller Spieler gelangen in den Pot. Ihr Ziel ist es, mehr Chips zu sammeln, als Sie verlieren. Zahlreiche Poker-Begriffe und Ausdrücke stehen damit in Verbindung. Pot Odds gehört zu den wichtigsten.
- Pot Odds: Das Verhältnis zwischen der Größe des Pots und der Höhe des Einsatzes. Beträgt der Startpot beispielsweise 10 $ und ein Spieler setzt 5 $, liegt der Pot nun bei 15 $ und jeder Spieler muss 5 $ setzen.
- Pot Limit: Bei Spielen mit Pot Limits dürfen Ihre Einsätze auch beim Raise die Höhe aller Buy-Ins im Pot nicht übersteigen.
- Pre-Flop: Aktionen vor dem Flop. Wichtige Poker Begriffe, die mit damit in Verbindung stehen, sind Pre-Flop Raise und Pre-Flop Fold.
- Price: Der Betrag, den Sie bezahlen müssen, um an einem Spiel oder einem Turnier teilzunehmen.
- Protect: Sie schützen Ihre Hand, indem Sie beispielsweise einen Einsatz zur Abschreckung anderer Spieler platzieren.
Q
- Quads: Ein Blatt, das aus vier Karten mit demselben Wert besteht. In der Poker Terminologie wird auch von einem Vierling gesprochen.
R
- Ragged: Ein Blatt mit einem niedrigen Wert bzw. geringer Gewinnchance wird als „Rag“ bezeichnet. Unpassende Hände mit mittlerem bis niedrigem Wert heißen in der Poker Sprache „Ragged“ oder „Rag Hands“.
- Raise: Ihr Einsatz übersteigt den vorherigen Höchsteinsatz. Setzt ein Spieler z.B. 10 $ und Sie erhöhen diesen Einsatz auf 30 $, handelt es sich um einen Raise. Es ist im Laufe eines Spiels mehrfach möglich, erneut zu erhöhen.
- Rake: Ein bescheidener Prozentsatz der Cash Game Pools und Turnier-Buy-Ins, den Poker Anbieter einbehalten, um ihre Kosten zu decken. Andere Poker Begriffe, die damit verbunden sind, sind „Rakeback“ und „Rake Reduction“.
- Rank: Die Kommission, die das Casino bzw. der Poker Anbieter aus dem Pot nimmt.
- Read: Die beständigen Merkmale bei einem Gegner zu beobachten, wird als „jemanden lesen“ bezeichnet. Sie können seine Strategie vorhersagen, indem Sie seine Einsätze und sein Verhalten analysieren.
- Represent: Sie spielen so, als hätten Sie eine bestimmte Hand. Unabhängig davon, ob dies tatsächlich der Fall ist oder nicht. Setzen Sie beispielsweise bei einem Board mit A♠K♦3♥ hoch, repräsentieren Sie eine starke Hand wie AA, KK, AK oder AQ.
- Ring Game: Ein anderer Poker Begriff für Cash Games.
- River: Die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte.
- Rock: Ein vorsichtiger Spieler, der sich ausschließlich mit starken Händen am Spiel beteiligt.
- Royal Flush: Die beste mögliche Poker Hand, die aus 10, J, Q, K und A in der selben Kartenfarbe besteht.
- Runner: Ein Spieler bildet ein Blatt, indem er die benötigten Karten sowohl auf dem Turn als auch dem River trifft. Diese Situation wird in der Poker Sprache auch als „Backdoor“-Draw oder -Hand bezeichnet.
- Run it Twice: Zwei Spieler befinden sich im All-in und einigen sich auf „Run it twice“, woraufhin das verbleibende Board zweimal ausgeteilt wird.
- Running Bad: Ein anhaltender Verlusttrend.
S
- Satellite: Satelliten Turniere sind Qualifikationsturniere, die die Teilnahme an einem größeren Turnier ermöglichen.
- Scare Card: Eine Karte, die das Potenzial hat, die Stärke der Hände signifikant zu verändern.
- Second Pair: Ein zweites Paar, das mit einer der Community Karten erstellt werden kann.
- Sell: In einem Spiel mit Einsatzlimit setzen Sie mit einer sehr starken Hand weniger als den Maximaleinsatz ein und hoffen, dass auch andere Spieler mitgehen, die sonst bei einem Maximaleinsatz ausgestiegen wären.
- Semi-Bluff: Sie tätigen Einsätze, obwohl Sie Outs haben, aber wahrscheinlich die schlechteste Hand. Ein beliebter Poker Trick ist das Platzieren von Einsätzen, obwohl Sie keine Outs haben.
- Set: Ein Drilling, der ein Paar in Ihrer Hand und eine der Gemeinschaftskarten enthält.
- Side Pot: Ein separater Pot, der entsteht, wenn die Aktion fortgesetzt wird, nachdem ein Spieler zu einem frühen Zeitpunkt der Hand All-in gegangen ist.
- Short Stack: Mit einer Menge an Chips spielen, die im Vergleich zu den Blinds relativ gering ist. Im Allgemeinen ist alles unter 20 Big Blinds ein Short Stack.
- Showdown: Das Spiel ist beendet, wenn nur noch zwei oder mehr Teilnehmer übrig sind und keiner mehr setzen kann. Zu diesem Zeitpunkt müssen alle ihre Karten offenlegen.
- Slow Play: Ihre Hand absichtlich langsamer aufdecken, wodurch der Spielfluss verzögert wird.
- Small Blind: Der kleinere Pflichteinsatz, den jeder Spieler am Tisch im Laufe des Turniers mindestens einmal zahlen muss.
- Smooth Call: Ein sanfter Ruf, auch als Flatting oder Flat Calling bekannt, ist in einer Situation, in der andere Optionen (wie z. B. Raise) berücksichtigt werden.
- Split Pot: Ein Split Pot entsteht, wenn zwei oder mehr Spieler dieselbe Hand haben und damit gewinnen, so dass der Pot geteilt wird.
- Spread Limit: Normalerweise wird der Begriff nur als Spread abgekürzt. Eine Wettstruktur, bei der Sie einen beliebigen Betrag innerhalb eines bestimmten Bereichs setzen oder erhöhen können.
- Straight: Ein Straight ist eine Folge von fünf Karten, z. B. 5-6-7-8-9.
- Stack: Je nach Kontext ist ein Stack entweder 1/5 eines Racks oder die gesamte Menge an Chips, die Sie vor sich haben.
- Straddle: Ein Poker Straddle ist ein freiwilliger Blind-Einsatz, den ein Spieler macht, bevor die Karten ausgeteilt werden.
- Suited: Sie erhalten in Spielen, in denen Sie vor dem Flop zwei „Hole Cards“ erhalten, zwei Karten derselben Farbe.
T
- Tell: Ein Tell ist ein wiederkehrendes Merkmal, das die Stärke der Hand einer Person verrät.
- Three-Bet: Die erneute Erhöhung eines bereits erhöhten Einsatzes vor dem Flop.
- Tilt: Ein Zustand, in dem ein Spieler nicht in der Lage ist, seine Emotionen zu regulieren, so dass er rücksichtslos spielt.
- Time: Ein Spieler bittet um mehr Zeit, um seine Entscheidung zu tüberdenken.
- Toke: Ein kleiner Betrag (normalerweise 0,50 $ oder 1,00 $), den der Gewinner eines Pots dem Dealer gibt.
- Top Pair: Sie kombinieren eine Ihrer Karten mit der höchsten Karte auf dem Flop.
- Top Set: Das höchste Set, das Sie in einer Poker Hand bilden können.
- Trap: Ein Täuschungsmanöver, mit dem Sie Ihrem Gegenspieler einen Verlust bescheren.
- Trips: Ein Drilling, der eine Center Card und zwei Community Cards umfasst.
- Turn: Die vierte Gemeinschaftskarte in einem Poker Spiel.
U
- Under the Gun (UTG): Der erste Teilnehmer, der an der Reihe ist.
V
- Value: Erwartung für den Gewinn einer Runde, Aktion oder eines Events.
- Value Bet: Sie zwingen einen Spieler zum Call, obwohl Sie wissen, dass Sie ein besseres Blatt haben.
- Varianz: Gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Ereignis von dem zu erwartenden Wert abweicht. Selbst, wenn Sie nur richtige Entscheidungen treffen, fallen die Ergebnisse nicht immer zu Ihren Gunsten aus.
- VPIP: Voluntary Pot in the Pot ist ein Maß für die Anzahl der Hände, die eine Person spielt. Dieser Wert verrät Ihnen, ob der Spieler flexibel oder streng ist.
W
- Wet Board: Ein Board, das mehrere verbundene Karten enthält. Zum Beispiel gleichfarbige Karten, Bildkarten oder Straight-Karten.
- WPT: Die World Poker Tour ist eine bekannte Turnier Organisation, die einige der spannendsten Events der Branche organisiert.
- WSOP: Die World Series of Poker ist das wichtigste Turnierfestival. Es findet jährlich zwischen Mai und Juli in Las Vegas statt und zieht die talentiertesten Spieler der Welt an. Die Sieger des WSOP Events erhalten ein Bracelet (WSOP Armband).