Poker lernen ist einfach, aber das Spiel zu meistern ist schwer. Diesen Satz hat wohl jeder Spieler schon gehört. Doch wie kompliziert sind die Poker Regeln wirklich? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Poker Grundlagen, so dass Sie anschließend direkt mit dem Spielen beginnen können.
Dass die Poker Regeln einfach sind, macht dieses Spiel enorm beliebt. Die Kombination aus strategischem Können und mathematischem Geschick sorgt dennoch für Faszination. Mit unserer Poker Anleitung für Anfänger machen Sie jetzt den ersten Schritt in Richtung erfolgreichem Pokerspieler.
Poker Grundlagen: So gewinnen Sie
Die Grundlagen von Poker sind leicht verständlich. Im Spiel finden Sie 52 Karten, aufgeteilt in die vier Farben Kreuz, Pik, Herz und Karo sowie die Karten Zwei bis Zehn, Bube, Dame, König und Ass. Die Essenz und Spannung des Pokers entstehen dadurch, dass es um echtes Geld geht. Natürlich können Sie Poker auch zu Übungszwecken im Spielgeld-Modus spielen, jedoch verlieren viele Entscheidungen dadurch an Bedeutung.
Poker Regeln: Das Ziel des Spiels
Bei den meisten Poker-Varianten versuchen Sie, die beste Hand aus fünf Karten zu bilden und damit Ihre Gegner zu schlagen. Auf dem Weg zur letzten Spielrunde, dem sogenannten Showdown, gibt es beim Poker viele verschiedene taktische Möglichkeiten, um das Spiel auch vorher zu gewinnen. Wir beginnen jedoch zunächst mit der Rangfolge der Pokerhände, bevor wir auf die etwas komplexeren Themen eingehen.
Die Rangfolge der Poker Hände
Der wichtigste Punkt unserer Pokeranleitung für Anfänger ist die Rangfolge der Pokerhände. Eine vollständige Pokerhand besteht aus fünf Karten. Beim Texas Hold’em erhalten Sie zwei verdeckte Karten auf die Hand und bilden anschließend mit drei Gemeinschaftskarten Ihr Fünf-Karten-Blatt.
Bei Varianten wie Stud und Draw Poker werden Ihnen direkt fünf Karten ausgeteilt. Auf die verschiedenen Poker Varianten werden wir weiter unten in diesem Ratgeber eingehen. Das Prinzip bleibt bei allen Pokerspielen gleich. Dies gilt auch für die Grundlagen der Poker Regeln.
Die wertvollste, aber auch mit Abstand seltenste Pokerhand ist der Royal Flush. Viele Spieler bekommen ihn in ihrer Pokerkarriere nur selten oder manchmal niemals zu sehen.
Poker Hand | Beschreibung | Beispielhand |
Royal Flush | Eine Straße von 10 bis Ass in derselben Farbe. | 10♠ J♠ Q♠ K♠ A♠ |
Straight Flush | Eine Straße mit Karten derselben Farbe. | 3♦ 4♦ 5♦ 6♦ 7♦ |
Vierling (Four of a Kind) | Vier Karten mit demselben Wert. | Q♣ Q♥ Q♠ Q♦ 9♠ |
Full House | Ein Paar und ein Drilling. | 8♣ 8♠ 5♥ 5♦ 5♣ |
Flush | Fünf beliebige Karten derselben Farbe. | 2♥ 6♥ 9♥ J♥ K♥ |
Straight | Fünf Karten in aufeinanderfolgender Reihenfolge, aber in verschiedenen Farben. | 7♠ 8♦ 9♣ 10♥ J♠ |
Drilling (Three of a Kind) | Drei Karten mit demselben Wert. | 4♠ 4♦ 4♣ 10♥ 9♠ |
Zwei Paare (Two Pair) | Zwei Paare verschiedener Werte. | 9♥ 9♠ 3♣ 3♦ K♣ |
Paar (Pair) | Zwei Karten mit demselben Wert. | 6♠ 6♦ Q♥ 10♣ 7♠ |
Hohe Karte (High Card) | Eine Hand, bei der der höchste Einzelwert zählt. | A♦ 9♠ 5♣ 3♥ 2♠ |
Texas Hold’em Regeln für Anfänger
Bevor wir zu den weiteren Details des Pokerspiels kommen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass sich ein Großteil der Beispiele auf die Poker-Variante Texas Hold’em bezieht. Texas Hold’em ist mit Abstand die beliebteste Variante und diejenige, mit der Sie als Anfänger starten sollten.
Fast alle anderen Varianten basieren auf identischen Poker Grundregeln. Daher können Sie vieles, was Sie in diesem Artikel lesen, auch auf andere Varianten anwenden. Über die Besonderheiten von Omaha, Stud oder Draw Poker informieren wir Sie im Verlauf dieser Poker Anleitung für Anfänger.
Sie wissen, dass Sie beim Poker mit einer Hand aus fünf guten Karten gewinnen können. Zudem haben Sie bereits die Rangfolge der Pokerhände kennengelernt. Sowohl beim Online- als auch beim Live-Poker spielen Sie an einem Tisch mit mehreren Spielern. Maximal sitzen Sie mit neun anderen Spielern am Tisch, im kleinstmöglichen Fall spielen Sie im sogenannten Heads-up gegen einen einzigen Gegner.
Da Sie gegen mehrere Spieler antreten, gibt es am Pokertisch bestimmte Positionen, die nach jeder Spielrunde im Uhrzeigersinn wechseln. Eine wichtige Rolle spielen dabei die beiden Blinds. Der sogenannte Big Blind und der Small Blind sind Zwangseinsätze. Das Small Blind sitzt links vom Dealer bzw. vom Dealer-Button, das Big Blind ist links daneben positioniert. Die Zwangseinsätze der Blinds sorgen in jeder Spielrunde für garantierte Action.
Wenn Sie in einer privaten Runde pokern, teilt der Spieler, der in der jeweiligen Runde als Dealer fungiert, die Karten aus. Spielen Sie jedoch online oder in einem Live-Casino, übernimmt ein professioneller Dealer diesen Job. Übrig bleibt dann nur der Dealer-Button, der im Uhrzeigersinn weitergegeben wird.
Die verschiedenen Positionen im Überblick
- Frühe Positionen: UTG (Under the Gun)
- Mittlere Positionen: MP (Mittelposition)
- Späte Positionen: Cut-off und Button
- Blinds: Small Blind und Big Blind, links vom Deale
Poker Setzmöglichkeiten
Die besten Positionen im Spiel sind der Cut-off und der Button, da diese Spieler das gesamte Geschehen beobachten können, bevor sie selbst einen Einsatz bringen müssen. Sobald die Karten ausgeteilt wurden, beginnt der Spieler links vom Big Blind mit den Einsätzen.
Der Big Blind ist in jeder Runde als Letzter an der Reihe. Sie haben dabei folgende Setzmöglichkeiten:
- Bet: Der erste Einsatz in einer Wettrunde. Dieser muss mindestens das Doppelte des Big Blinds betragen.
- Raise: Erhöht ein Spieler den Einsatz einer Bet, nennt man das Raise. Erhöht wiederum ein anderer Spieler dieses Raise, spricht man von einem Re-Raise und so weiter.
- Call: Ein Call bedeutet, dass ein Spieler den Einsatz der vorherigen Spieler mitgeht.
- Check: Wurde in einer Runde noch kein Einsatz getätigt, kann der Spieler checken, also keinen Einsatz bringen.
- Fold: Beim Fold gibt ein Spieler seine Hand auf und bezahlt den geforderten Einsatz nicht.
Im Poker gibt es insgesamt vier Setzrunden:
- Preflop: Nach dem Austeilen der Startkarten und vor dem Aufdecken der Gemeinschaftskarten.
- Flop: Die ersten drei Gemeinschaftskarten werden aufgedeckt und die zweite Setzrunde beginnt.
- Turn: Die vierte Gemeinschaftskarte wird aufgedeckt und die dritte Setzrunde beginnt.
- River: Die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte wird aufgedeckt.
Anschließend erfolgt die letzte Setzrunde, gefolgt vom Showdown, falls noch mehrere Spieler im Spiel sind.
Poker Limits: Ein Überblick
Poker gibt es in vielen Varianten, wobei jedes Spiel individuelle Poker Limits aufweist. Diese Grenzen sollten Sie für die Poker Grundlagen kennen:
- Pot-Limit: Der maximale Einsatz entspricht dem Betrag, der aktuell im Pot ist.
- Fixed-Limit: Die Höhe der Einsätze ist festgelegt.
- No-Limit: Spieler können ihre Einsätze frei wählen.
Die beliebteste Variante ist No-Limit. Hier können Sie Ihre Einsätze frei bestimmen und jederzeit alle Ihre Chips in die Mitte schieben, was als „All-in“ bezeichnet wird. Pot-Limit und Fixed-Limit begrenzen die maximalen Einsätze beim Pokern, wodurch vor allem High Roller eingeschränkt werden.
Wenn Sie zum ersten Mal um echtes Geld spielen, empfehlen wir Ihnen eine Fixed-Limit Variante. An solchen Tischen können Sie mit kleineren Einsätzen spielen. Bedenken Sie jedoch, dass bei dieser Variante die Mathematik eine große Rolle spielt und wenig Raum für das Ausspielen der Gegner bleibt.
Das Pot-Limit ist ein guter Kompromiss zwischen beiden Varianten und besonders zu empfehlen, wenn Sie Omaha Poker spielen möchten. Auch hier gibt es ein oberes Poker Limit, das jedoch etwas flexibler und in der Regel höher ausfällt.
Die besten Starthände für Poker Anfänger (Texas Hold’em)
Bevor Sie sich an den Tisch setzen und eine typische Pokerrunde spielen, möchten wir noch kurz auf die möglichen Starthände für Anfänger mit zwei Holecards eingehen.
Diese beiden Karten spielen eine große Rolle für den Verlauf der Spielrunde:
- Asse (A-A)
- Könige (K-K)
- Paar Damen (Q-Q)
- Ass-König Suited (A-K)
- Paar Buben (J-J)
- Paar Zehnen (10-10)
- Ass-Dame Suited (A-Q)
- Ass-König Offsuit (A-K)
- Ass-Bube Suited (A-J)
- König-Dame Suited (K-Q)
Diese zehn Poker Starthände empfehlen wir Ihnen in der Pokeranleitung für Anfänger. Suited bedeutet, dass die Karten die gleiche Farbe haben, während Offsuit für Karten mit unterschiedlichen Farben steht. Suited Hände sind stärker, da sie Ihnen eine zusätzliche Chance auf einen Flush bieten.
Grundsätzlich gehören Paare zu den stärkeren Starthänden, jedoch sollten Sie immer vorsichtig sein, wenn im späteren Spielverlauf höhere Karten auf dem Board erscheinen. Besonders, wenn ein Ass im Flop auftaucht, kann dies schnell zu einer kniffligen Situation führen.
Spielen Sie generell vorsichtig. Mit zwei Assen haben Sie beispielsweise gegen einen anderen Spieler eine durchschnittliche Gewinnchance von rund 80 %. Kommt jedoch ein dritter Spieler hinzu, sinkt diese bereits auf etwa 70 %. Beim Poker Spielen sollten Sie sich also nie zu sicher sein.
Eine typische Pokerrunde
Da Sie jetzt die grundlegenden Pokerregeln für Anfänger kennen, ist es an der Zeit, Ihnen den vollständigen Spielablauf nahezubringen. Jetzt erfahren Sie im Detail, wie Sie den Ablauf einer Poker Runde bis zum Ende meistern:
Preflop
Preflop bedeutet, dass die Blinds ihre Einsätze bereits bezahlt haben und der Dealer nun im Falle von Texas Hold’em jedem Spieler zwei verdeckte Karten (Hole Cards) austeilt. Zwar können Sie mit diesen beiden Karten noch keine vollständige Hand bilden, aber es gibt starke und schwache Starthände. Die stärkste Hand wird aus zwei Assen gebildet.
Je nach Ihrer Sitzposition und der Aktion vor Ihnen können Sie nun eine Bet machen, raisen, callen oder aussteigen (folden). Wenn Sie eine starke Starthand haben und niemand vor Ihnen einen Einsatz getätigt hat, sollten auf jeden Fall eine Bet platzieren. So wird verhindert, dass zu viele Spieler involviert bleiben. Grundsätzlich möchten Sie immer nur gegen ein oder zwei Spieler spielen.
Postflop
Zum Postflop kommen Sie, wenn der Dealer die ersten drei Gemeinschaftskarten (den Flop) aufdeckt. Jetzt können Sie zum ersten Mal eine vollständige Hand aus fünf Karten bilden und sehen, ob sich Ihre gute Starthand verbessert hat.
Dann folgt eine weitere Setzrunde, bei der der Small Blind als Erster an der Reihe ist. Sollten am Ende dieser Spielrunde zwei oder mehr Spieler im Spiel verbleiben, teilt der Dealer den Turn aus.
Turn
Die vierte Gemeinschaftskarte bietet Ihnen weitere Optionen. Obwohl Sie jetzt insgesamt sechs Karten zur Verfügung haben, besteht Ihre beste Hand weiterhin nur aus fünf Karten. Vor allem beim Turn spielt die Mathematik oft eine größere Rolle.
Beim Texas Hold’em können Sie alle vier Gemeinschaftskarten verwenden und zusätzlich eine Ihrer Hole Cards – oder drei Gemeinschaftskarten und beide Hole Cards. Anders ist dies bei Omaha Poker, wo Sie immer zwei Ihrer Hole Cards verwenden müssen.
River
Die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte wird aufgedeckt und alle verbleibenden Spieler vervollständigen nun ihre Hand. Oft kommt es vor, dass Spieler ihre gewünschte Hand nicht treffen und aufgeben.
Doch ebenso häufig erleben Sie in dieser Phase des Poker Spiels ein All-in. Sollten mindestens zwei Spieler im Spiel bleiben, kommt es schließlich zum Showdown.
Showdown
Wer gewinnt? Diese Frage klärt der Showdown. Beide Spieler müssen jetzt ihre Hole Cards offenlegen und der Dealer vergleicht die jeweilige Handstärke. Beachten Sie, dass die Farben im Poker keine Rolle spielen. Ein Flush in Herz hat dieselbe Wertigkeit wie ein Flush in Karo.
Entscheidend ist die Höhe der Karten. Haben beide Spieler etwa eine Straße, gewinnt die mit der höchsten Karte. Genauso verhält es sich bei einem Flush und bei allen anderen Kombinationen. Sollten beide Spieler die exakt gleiche Handstärke haben, teilt der Dealer den Pot gerecht auf.
Poker Regeln: Turniere vs. Cash Games
Turnier-Poker unterscheidet sich grundsätzlich von Cash-Poker. Zwar basieren beide Spielvarianten auf denselben Grundlagen, es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. Für Poker-Anfänger empfiehlt es sich, sich zunächst für eine Variante zu entscheiden. Spielen Sie entweder Turniere oder Cash Games, aber nicht beides gleichzeitig.
Cash Games
Beim Cash Game bringen Sie Echtgeld direkt mit an den Tisch und spielen in jeder Runde um dieses Geld. Sie können sich verschiedene Limits aussuchen. Falls Sie noch zu den Poker Anfängern gehören, sollten Sie zunächst eher an Tischen mit kleinen Beträgen spielen. Dies gilt primär für Online-Casinos, da in Live-Casinos seltener so kleine Beträge gesetzt werden können.
Bei Cash Games bleiben die Blinds stets gleich und verändern sich nicht. Anders als bei Turnieren scheiden Sie beim Cash Game nicht aus, sondern können nach Verlust Ihres Geldes neue Chips kaufen. In den meisten Pokerräumen müssen Sie mit mindestens 100 Big Blinds an den Tisch gehen. Bei einem Big Blind von 10 Cent müssen Sie also mindestens 10 € mitbringen.
Turniere
Zu den Turnieren zählen auch sogenannte Sit & Go-Turniere. Diese bestehen in der Regel aus einem oder mehreren Tischen und starten, sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist. Reguläre Pokerturniere starten zu festgelegten Uhrzeiten und der Preispool wird aus den gezahlten Buy-ins berechnet.
Die goldene Regel für Poker-Anfänger ist jedoch, dass Sie am besten mit Freeroll-Turnieren starten. Diese Turniere finden Sie bei fast allen bekannten Pokerplattformen im täglichen Zeitplan. Das Beste daran: Sie können echtes Geld gewinnen, ohne selbst einen Einsatz zahlen zu müssen.
Spezifische Varianten & spezielle Poker Regeln
Poker ist nicht gleich Poker. Vor allem Online finden Sie eine für Anfänger teilweise überwältigende Anzahl von Spielformen und Varianten. Obwohl wir hier nicht auf alle speziellen Spielvarianten eingehen können, möchten wir Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Pokerarten verschaffen:
Variante | Besonderheiten der Poker Regeln |
Texas Hold’em | Sie halten zwei Karten auf der Hand (Holecards) und bilden Ihre beste Hand mit den fünf Gemeinschaftskarten auf dem Tisch. |
Omaha | Bei Omaha erhalten Sie vier Karten auf die Hand. Sie müssen mindestens zwei dieser Karten in Kombination mit drei der fünf Gemeinschaftskarten verwenden, um die beste Hand zu bilden. |
Stud | Stud-Poker gibt es als 5-Card Stud und 7-Card Stud. Im Gegensatz zu Hold’em und Omaha gibt es hier keine Gemeinschaftskarten. Sie erhalten alle Karten direkt auf die Hand. |
Draw | Beim Draw Poker gibt es ebenfalls keine Gemeinschaftskarten. Wie beim 5-Card Stud bekommen Sie fünf verdeckte Karten auf die Hand. Je nach Regel dürfen Sie Karten tauschen, um Ihr Blatt zu verbessern. Draw Poker gehört zu den ältesten Varianten. |
Razz | Eine Lowball-Variante von Stud. Das Spiel funktioniert ähnlich wie Stud, aber hier gewinnt die schlechteste Hand. |
Badugi | Eine Draw-Variante, bei der wie bei Razz die schlechtere Hand gewinnt. |
Mixed | Beim Mixed Poker wechseln sich die Varianten Hold’em, Omaha, Razz, Stud und Draw ab. Mixed Poker gehört zu den prestigeträchtigsten Turnierformen bei Weltmeisterschaften. |
Casino Variante: Die 3 Card Poker Regeln
Neben dem Spiel gegen andere Besucher der Spielhalle gibt es auch Casino Poker Varianten, bei denen Sie gegen den Dealer spielen. Beim 3-Card Poker treten Sie, wie der Name schon sagt, mit drei Karten gegen den Dealer an. Es gibt keine Gemeinschaftskarten. Das Ziel des Spiels bleibt es, die bessere Hand zu bilden.
Die Handwertungen ähneln denen des normalen Pokerspiels, sind jedoch auf drei Karten begrenzt:
- Straight Flush (z. B. 5♥ 6♥ 7♥)
- Drilling (z. B. Q♠ Q♥ Q♦)
- Straight (z. B. 4♣ 5♦ 6♠)
- Flush (drei Karten derselben Farbe)
- Paar (z. B. K♠ K♦)
- Hohe Karte (z. B. Ass-high)
3 Poker Tipps für Anfänger
Der wichtigste Tipp gleich zu Beginn: Um erfolgreich Poker spielen zu können, reicht es nicht aus, die Pokerregeln zu kennen oder nur diese einfache Poker Anleitung für Anfänger zu befolgen. Beachten Sie unsere Tipps, damit Sie langfristig ein besserer Pokerspieler werden. Mit etwas Glück und Disziplin könnten Sie sich damit sogar ein paar lukrative Gewinne sichern.
1. Lernen Sie Poker – dauerhaft
Poker lernt man nicht an einem Tag – auch nicht nur durch das Lesen einer Pokeranleitung. Dieser Artikel dient als Einstieg. Wer erfolgreich sein will, muss sich weiterbilden. Besonders können wir Ihnen dazu die Harrington-Bücher empfehlen, die wertvolle Poker Tipps für den Turnierbereich enthalten. Für Anfänger eignet sich auch das Buch „The Course“ von Ed Miller oder „Poker“ von Ian Dunross. Nutzen Sie auch Trainingssoftware, um Ihr Spiel zu verbessern, und setzen Sie das Gelernte gezielt an den Tischen um.
2. Bluffen Sie nicht als Poker Anfänger
Wenn Sie gerade erst mit Poker anfangen und noch nicht viel Erfahrung gesammelt haben, sollten Sie aufs Bluffen verzichten. Profis und erfahrene Spieler durchschauen Anfänger-Bluffs in der Regel schnell und erwischen Sie spätestens beim zweiten oder dritten Versuch. Durchschnittlich kosten Bluff-Versuche Anfänger mehr, als sie einbringen. Für erfolgreiche Bluffs müssen Sie Ihre Gegner und das Spiel gut kennen und in der Lage sein, die Situation genau einzuschätzen.
3. Beginnen Sie mit Texas Hold’em
Um ein Gefühl für das Pokerspiel zu bekommen, sollten Sie zunächst nur Texas Hold’em spielen. Konzentrieren Sie sich auf Turniere oder Cash Games, aber nicht auf beides gleichzeitig. Meiden Sie vorerst andere Varianten wie Omaha oder Stud, bis Sie Texas Hold’em sicher beherrschen. Andere Poker Varianten erfordern andere Spielweisen und Mathematik, die für Anfänger schwerer zu durchdringen sind.
Poker Tipps für Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Spieler brauchen eigentlich keine Pokeranleitung mehr. Da Poker lernen jedoch ein kontinuierlicher Prozess ist, wollen wir Ihnen dennoch ein paar einfache, fortgeschrittene Tipps mit auf den Weg geben:
1. Lernen Sie die Mathematik in- und auswendig
Nutzen Sie Trainingssoftware, um die mathematisch richtige Entscheidung zur richtigen Zeit zu treffen. Dies ist eine lebenslange Lernaufgabe, wenn Sie erfolgreich Poker spielen wollen.
2. Verstehen Sie das Positionsspiel
Prägen Sie sich ein, dass Sie am Dealer-Button anders spielen sollten, als wenn Sie im Big Blind sitzen. Die Position beeinflusst Ihre Handstärke und somit auch Ihre Poker Strategie maßgeblich.
3. Kennen Sie die Hand-Ranges
Sie sollten Ihre Hand-Ranges auswendig kennen. Insbesondere in Kombination mit Ihrer Anzahl an Chips und Position am Tisch sollten Sie Ihr Poker Spiel immer wieder überdenken und entsprechend anpassen.
4. Nutzen Sie Poker-Tools
Verwenden Sie Tools wie Poker Tracker, um Ihre Gegenspieler zu analysieren. Markieren Sie schlechte Spieler und versuchen Sie, gute Poker Spieler zu verstehen. Sie sind nicht nur die schwierigsten Gegner, sondern können auch Vorbilder sein, um Ihre persönliche Poker Strategie zu optimieren.
5. Meiden Sie Top-Spieler
Gehen Sie starken Spielern aus dem Weg. Auch, wenn Sie eines Tages auf Augenhöhe spielen, gewinnen Sie gegen schwächere Spieler langfristig mehr. Es gehört zu den wichtigsten Poker Grundlagen, Ihre Mitspieler zu analysieren und einschätzen zu können.
6. Beherzigen Sie das Poker Bankroll Management
Spielen Sie immer und ohne Ausnahme passend zu Ihrem Budget. Selbst als erfolgreicher und erfahrener Poker Spieler, der regelmäßig Gewinne einfährt, müssen Sie manchmal mit längeren Verlustphasen leben. Diese sollten Sie finanziell verkraften können.
7. Kontrollieren Sie Ihre Emotionen
Lassen Sie sich niemals von Emotionen leiten. Poker ist ein berechnendes Spiel, das erst dann wirklich Spaß macht, wenn Sie Ihre Emotionen im Griff haben und die richtigen Entscheidungen treffen. Dazu können wir Ihnen das Buch „Das Poker Mindset“ von Jeff Hwang empfehlen.
Die besten Pokerseiten
Da Sie jetzt über ein grundlegendes Pokerwissen verfügen, fragen Sie sich vermutlich, wo Sie am besten Poker spielen sollten. Die Suche nach der besten Pokerseite ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Wir haben verschiedene Online Pokerräume getestet und können Ihnen diese drei Anbieter empfehlen. Hier erwartet Sie ein rundum stimmiges Konzept mit fairen Konditionen und attraktiven Vorteilen:
- CoinPoker: Die aufstrebende Pokerplattform schlechthin. CoinPoker bietet Ihnen besonders spannendes Krypto-Poker, sogenanntes dezentralisiertes Blockchain-Poker, mit einem sensationellen Willkommensbonus.
- GGPoker: GGPoker ist hinsichtlich der Spielerzahlen aktuell die Nummer eins im Online-Poker. Hier finden Sie alle beliebten Varianten und stets passende Tische für Ihre bevorzugten Poker Limits.
- PokerStars: PokerStars gehört seit Jahren zu den größten Anbietern. Der Glanz verblasste 2011 aufgrund des sogenannten Black Friday Skandals ein wenig. Dennoch finden Sie hier alles, was Poker Spieler brauchen.
Poker Skandale wie der ‚Black Friday‘ im Jahr 2011 haben die Wahrnehmung vieler Spieler in Bezug auf Online-Poker verändert und die Sicherheitsstandards in der Branche auf ein neues Level gehoben.
Bitcoin Poker wird immer beliebter, da die schnellen Transaktionen und die Sicherheit von Kryptowährungen den Spielern ermöglichen, Poker ohne die Einschränkungen traditioneller Bankmethoden zu genießen.
Legen Sie ein stabiles Fundament mit dieser Poker Anleitung
Poker ist ein Spiel, das sich zwar schnell erlernen lässt, aber erst mit viel Übung über die Jahre gemeistert wird. Lernen Sie die Pokerregeln, die Mathematik und alles, was Sie in diesem Artikel erfahren haben, in- und auswendig. Bauen Sie darauf auf und legen Sie das Fundament für ein langfristig erfolgreiches und ertragreiches Pokerspiel.
Der große Pokerboom liegt zwar schon viele Jahre zurück. Dennoch erfreut sich das Spiel nach wie vor großer Beliebtheit. Sie haben jetzt die Chance, daraus Profit zu ziehen. Wenn Sie nach den besten Poker Seiten für Anfänger und fortgeschrittene Spieler suchen, sollten Sie auf Benutzererfahrung, Spielauswahl, Sicherheit der Transaktionen und Bonusangebote achten.