Neues Casino in Siegburg: Merkur Spielbank feiert Baubeginn

In Siegburg wird bald eine neue Anlaufstelle für Casinospieler eröffnet: Die Gauselmann-Gruppe hat offiziell mit dem Bau der Merkur Spielbank begonnen. Mit einer Investition von rund 35 Millionen Euro entsteht auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern eine hochmoderne Spielbank, die sowohl klassische Tischspiele als auch eine Vielzahl von Spielautomaten bieten wird. Die Eröffnung ist für Herbst 2026 geplant.

Große Investition für die Region

Mit der neuen Merkur Spielbank erwartet Siegburg nicht nur eine Erweiterung des Freizeitangebots, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Bürgermeister Stefan Rosemann sieht in dem Projekt eine große Chance für die Stadt und zog Parallelen zur Eröffnung des Kaufhofs im Jahr 1974, die ebenfalls als bedeutendes Ereignis für die regionale Entwicklung galt.

Das Casino wird nicht nur ein attraktives Unterhaltungsangebot bieten, sondern auch zur wirtschaftlichen Stärkung der Region beitragen. Laut Prognosen wird die Stadt jährlich fast fünf Millionen Euro durch die Spielbankabgabe einnehmen. Zudem sollen rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, was dem lokalen Arbeitsmarkt zugutekommt.

Vielfältiges Spielangebot geplant

Das geplante Casino wird ein breites Spektrum an Spielen anbieten. Neben klassischen Casinospielen wie Roulette, Black Jack und Poker sind auch 250 moderne Spielautomaten vorgesehen. Damit soll sowohl Liebhabern traditioneller Tischspiele als auch Automatenspielern ein umfassendes Erlebnis geboten werden.

Gerade Poker-Fans können sich auf neue Turnierformate und regelmäßige Cash Games freuen. Da Poker in Deutschland weiterhin eine hohe Popularität genießt, könnte die Merkur Spielbank in Siegburg eine attraktive Adresse für regionale und überregionale Spieler werden.

Nachhaltigkeit im Fokus

Neben der Spielunterhaltung setzt die Gauselmann-Gruppe auf ein nachhaltiges Baukonzept. Das Gebäude wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Zudem sind begrünte Fassaden, eine Streuobstwiese sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge geplant. Dieses Konzept soll sicherstellen, dass das Projekt nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll ist.

Verzögerung durch Umweltauflagen

Der Baubeginn der Merkur Spielbank war ursprünglich früher angesetzt, wurde jedoch durch Umweltbedenken verzögert. Das Gelände liegt in einem Überschwemmungsgebiet der Sieg, was zu Anpassungen im Bauplan führte. Nach einer Einigung mit Umweltbehörden und der Berücksichtigung von Ausgleichsflächen konnte schließlich grünes Licht für den Bau gegeben werden.

Strategisch günstige Lage

Ein entscheidender Faktor für die Wahl des Standorts war die strategische Lage von Siegburg. Innerhalb eines 50-Kilometer-Radius leben etwa 4,2 Millionen Menschen, was das Casino zu einem attraktiven Ziel für Gäste aus der gesamten Region macht. Die gute Verkehrsanbindung durch die Nähe zur A3 und die schnelle Erreichbarkeit von Köln und Bonn sorgen für ein potenziell hohes Besucheraufkommen.

Neue Spielbank mit Potenzial

Mit der Merkur Spielbank entsteht in Siegburg ein neues Zentrum für Glücksspiel und Unterhaltung. Das breite Spielangebot, gepaart mit einer nachhaltigen Bauweise und einer wirtschaftlichen Stärkung der Region, macht das Projekt vielversprechend. Für Poker-Fans könnten besonders die geplanten Turniere und Cash Games interessant werden. Bleibt abzuwarten, wie sich die neue Spielbank nach ihrer Eröffnung im Herbst 2026 entwickelt.