Österreichs Online-Poker-Community bleibt weiter auf Kurs: Bei zwei High Roller Turnieren am 16. April auf PokerStars konnten sich gleich zwei heimische Spieler einen respektablen fünften Platz sichern. Auch wenn es diesmal nicht für ganz vorne reichte, unterstreichen die Resultate einmal mehr die anhaltende Präsenz der Alpenrepublik auf der virtuellen Turnierbühne.
Platz 5 im $530 Bounty Builder High Roller
Das prominentere der beiden Events war das $530 Bounty Builder High Roller, das wie gewohnt zahlreiche Regulars und Bounty-Jäger anlockte. Insgesamt 69 Entries sorgten für einen Preispool von $34.500, wobei das Format wie immer sowohl das Preisgeld als auch Bounties belohnt.
Der Spieler mit dem Nickname „00000000000136“ vertrat Österreich in diesem stark besetzten Feld und spielte sich bis an den Finaltisch. Dort war jedoch auf Rang 5 Schluss – ein Ergebnis, das sich bei diesem Buy-in dennoch sehen lassen kann. Der Sieg ging an den Finnen „Deal with It“, der sich über $4.071 Preisgeld sowie satte $5.687 an Bounties freuen durfte.
Auch im $320 Daily Supersonic Top-Ergebnis für Österreich
Parallel zum Bounty-Event stand das $320 Daily Supersonic auf dem Spielplan – ein Turboturnier mit ultraschnellem Blindlevel und einem aggressiven Spielverlauf. Hier traten 24 Spieler an, die zusätzlich sieben Re-Entries tätigten. Der so entstandene Preispool lag bei $9.447.
Auch in diesem Turnier landete ein Österreicher in den bezahlten Rängen: „CherryOnT0p“ holte ebenfalls den fünften Platz und sicherte sich damit nicht nur ein solides Preisgeld, sondern auch wertvolle Punkte und Selbstvertrauen – vielleicht schon im Hinblick auf das anstehende SCOOP-Festival. Der Tagessieg ging an „Aziz.Mancha“ aus Brasilien, der sich mit $3.947 belohnte.
Starke Form der Österreicher setzt sich fort
Die Ergebnisse passen ins aktuelle Bild: Die österreichischen Online-Profis präsentieren sich seit Wochen in starker Verfassung. Bereits am 13. April sorgte „Amadeus7777“ mit einem Sieg beim $320 Supersonic für Schlagzeilen. Und auch zu Jahresbeginn gab es Grund zum Jubeln: Im Januar holte sich Josef „Sunni_92“ Schusteritsch den Sieg im $530 Bounty Builder High Roller – ebenfalls auf PokerStars.
Diese konstanten Top-Platzierungen sprechen für eine gut vorbereitete und konkurrenzfähige Szene, die pünktlich zur Spring Championship of Online Poker (SCOOP) 2025 in Hochform zu kommen scheint.
SCOOP 2025 steht vor der Tür
Vom 20. bis 28. April geht die beliebte SCOOP-Serie über die Bühne, und viele der oben genannten Spieler dürften mit Selbstvertrauen in die Turniere starten. Auch deutsche und Schweizer Spieler werden wieder mitmischen, aber die Österreicher machen aktuell besonders auf sich aufmerksam.
Wer regelmäßig auf PokerStars spielt, wird die Nicknames „00000000000136“ oder „CherryOnT0p“ vermutlich schon häufiger gesehen haben. Ob sie bei der SCOOP erneut auftrumpfen, bleibt spannend – die Formkurve stimmt jedenfalls.