Was mit einer simplen Idee zweier Jugendlicher aus Frellstedt begann, hat sich zu einem echten Gewinn für die Dorfgemeinschaft entwickelt – und zwar ganz legal. Hannes Müller und Max Henniger, zwei pokerbegeisterte Freunde, haben es geschafft, sich mithilfe des Förderprogramms 4Generation einen professionellen Pokertisch für ihre Ortschaft zu sichern. Das Projekt zeigt, wie spielerische Leidenschaft, Engagement und Förderung durch das Land Niedersachsen in der Praxis aussehen können.
Ein Pokertisch als Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft
Hannes und Max wollten mehr als nur heimlich ein paar Runden Poker im Wohnzimmer spielen. Ihr Ziel: Ein Ort, an dem nicht nur Freunde, sondern auch andere junge Leute aus dem Dorf gemeinsam Zeit verbringen können – am besten mit Chips, Karten und echtem Poker-Feeling. Mit einem clever formulierten Antrag an das Förderprogramm 4Generation erhielten sie die Mittel, um einen hochwertigen, stilechten Pokertisch samt Zubehör anzuschaffen.
Der Pokertisch steht heute nicht etwa versteckt im Keller, sondern ganz bewusst im Dorfzentrum. Dort finden regelmäßig Pokerabende statt – offen für alle, die mitspielen möchten. Natürlich geht es dabei nicht ums große Geld, sondern um die Gemeinschaft, das strategische Spiel und ein bisschen Nervenkitzel. Die Initiative bringt Generationen zusammen und sorgt dafür, dass auch im ländlichen Raum Angebote für Jugendliche entstehen, die Spaß machen und gleichzeitig sozialen Zusammenhalt fördern.
4Generation – Förderung für junge Ideen
Dass solche Projekte überhaupt möglich sind, liegt am niedersächsischen Programm 4Generation, das seit 2021 kreative, soziale und jugendpolitische Initiativen unterstützt. Es richtet sich gezielt an junge Menschen und deren Gruppen, Vereine oder Initiativen, die ein Projekt zwischen drei und 24 Monaten umsetzen möchten.
Gefördert werden Ideen in den Bereichen Vielfalt, Beteiligung sowie Experimentelles & Engagement. Der Fokus liegt dabei auf Aktivitäten außerhalb der Schule, also in der außerschulischen Jugendarbeit. Auch kulturelle und politische Projekte, etwa mit lokalem Bezug, haben gute Chancen auf eine Förderung. Die Fördersumme liegt zwischen 1.500 und 10.000 Euro – je nach Projektumfang und Laufzeit.
Interessierte Gruppen können ihre Anträge monatlich online einreichen. Die letzte Frist für dreimonatige Projekte endet am 1. Mai 2025. Besonders attraktiv ist dabei die unkomplizierte Antragstellung – unterstützt vom Landesjugendring Niedersachsen, der bei Fragen rund um Planung und Durchführung beratend zur Seite steht.
Poker als soziales Bindeglied
Dass ausgerechnet ein Pokertisch die Dorfgemeinschaft zusammenschweißt, mag auf den ersten Blick überraschen – passt aber perfekt zur Philosophie von 4Generation. Poker ist ein Spiel, das strategisches Denken, soziale Interaktion und emotionale Intelligenz vereint. In Frellstedt ist es dadurch mehr als nur Freizeitbeschäftigung: Es ist zum Treffpunkt geworden, zur Plattform für Austausch und Teilhabe.
Gerade in Zeiten, in denen viele junge Menschen auf digitale Kanäle ausweichen, zeigen Initiativen wie diese, wie wichtig analoge Begegnungen sind – und wie Poker als Spiel mit Tiefgang und Kultur ganz neue Räume schaffen kann.